Katzensprung No. 8: 16.-18.09.
Während des Festivals tauchen wir gemeinsam mit einer Kakaozeremonie tiefer in die Medizin unseres Herzens ein. Pablo & Ella zelebrieren am liebsten in kokreativen „Frei“Räumen, die uns gemeinsam zurück nach Hause führen.
In dieser Kakao und Ecstatic AbunDANCE Journey entführen sie dich zurück auf den Playground deines Lebens. Verspielt, losgelöst und frei, folgst du deinen innersten Impulsen, lässt dich von der Musik zurück in deine Essenz tragen, horchst in dich hinein und beginnst deinem eigenen Beat zu folgen. Sanft und fließend, ekstatisch und wild, nur mit dir oder im Kontakt mit anderen führt dich diese kokreative Kakaozeremonie mit musikalischen Jams und dem von Haptik & Ella live aufgelegten Ecstatic AbunDANCE zurück in die Fülle und Magie des Augenblicks. Come & play!
What you need:
- eine Tasse
- Wasser
- ggf. Instrumente
- openness to move wild and free
Pablo Giuggioloni
Pablo Giuggioloni aka. HAPTIK ist Musiker, Perkussionist, DJ & Produzent. Im Wortsinne ist Haptik die Fähigkeit die Welt durch das Ertasten zu begreifen.
Fühlbarer Sound von einem Menschen zum Anfassen. Ein Herzmensch für Herzmenschen. Von deep bis drifty, von entspannt bis aufgewickelt, von Alpha
bis Omega von der Stille in die Fülle, spürt er was der Raum gerade braucht und kokreiert mit Musik einen Wohlfühlraum, wo du DU sein kannst.
Haptik auf Soundcloud:
https://soundcloud.com/haptik_musik
Haptik auf Spotify:
https://open.spotify.com/artist/3U36IGVaNf146V046O4Nus?si=56x0N-H6TAiI9NxHaZ9dKA
Haptik auf Instagram:
https://www.instagram.com/haptik_musik (https://www.instagram.com/haptik_musik/)/
Ella Kacavenda
Ella Kacavenda taucht am liebsten in musikalische, kreative, flowige und sinnliche Erfahrungsräume ein.
Mehr zu Ella findest du auf:
Ella auf Spotify:
https://open.spotify.com/artist/7ayYbRA41CWcMrGKiqA8gV?si=88uk8rr1Sm21bipq467-zQ
Ella auf Instagram:
https://www.instagram.com/surfmysoul (https://www.instagram.com/surfmysoul/)/
Ella auf Soundcloud:
https://soundcloud.com/danakatscha
Homepage:
www.surfmysoul.de (http://www.surfmysoul.de/)
Circus Fractal versteht sich als SocialCircus, der aus Argentinien kommt und mit seinen sozialen Projekten um die Welt reist. Ronja, fester Bestandteil von Circus Fractal, möchte euch im Rahmen eines Anfängerworkshops auf dem Katzensprungfestival das Jonglieren- sei es mit Bällen, Ringen oder Keulen – näher bringen. Neben ersten technischen Details und Handhabungen, steht das soziale Miteinander und der Spaßfaktor an erster Stelle.
Traut euch, probiert euch aus und seid Teil des socialKatzensprungCircus.
https://www.instagram.com/circo.fractal/
Ronja bietet im Rahmen des Katzensprungfestivals Hatha Yoga Sessions an, in denen es um das Gleichgewicht zwischen Körper, Atem und Meditation geht. Auf einfühlsame Art und Weise vermittelt Ronja den Partizipierenden die Sicht auf eine holistische Betrachtungsweise des Yogas. Im Fokus steht hierbei nicht nur die physische Hatha Yoga Praxis an sich, sondern vorallem die Verbindung mit sich selbst und die Anregung der spirituellen Entwicklung des Einzelnen. Die Yoga Session wird mit einer langen Endentspannungsphase, sowie mit einzelnen Mantras auf der Gitarre beendet und eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Die Kräuterpädagogin und Naturheilerin Karin Baneth zeigt euch in einem ca einstündigen Workshop, wie ihr Schritt für Schritt, aus wertvollen Heilpflanzen, eine heilsame Salbe herstellen könnt. Und selbstverständlich nehmt Ihr am Ende des Kurses eine von Euch selbst hergestellte Heilsalbe mit nach Hause.
https://freimensch.io/
Istari sind Artisten. Sie bringen tanzende Flammen, funkelnde Lichter, Zirkus und Spektakel. Freut euch auf Feuershow am "name des Floors" und leuchtende Überraschungen die überall passieren können.
https://www.facebook.com/Istari.performancehttps://
www.instagram.com/istari.performance/
Breathwork: Elektronische Musik mal anders
Die Teilnehmer*innen werden gemeinsam in Takt der Musik atmen. Ähnlich wie bei einem guten Konzert, auf dem alle
Menschen im Rhytmus tanzen, entsteht ein Gefühl der Verbundenheit.
Das Besondere hierbei ist, dass das Gefühl auf einer anderen Ebene erfahren wird. Oftmals ist die
Verbindung zur Musik sowie den anderen Menschen tiefgreifender. Bei den Techniken werden unter anderem Glückshormone wie Serotonin, Dopamin und Adrenalin ausgeschüttet.
https://www.instagram.com/jonas_schelbert/
https://www.instagram.com/origineela/
Ein Tanzworkshop mit Techniken aus dem Tribal Fusion/Bellydance, Liquid Spine und Alignment.
Du brauchst keine Vorerfahrung, nur Lust zum Tanzen.
https://www.instagram.com/adaigaz/
Katzensprung No. 7: 09. -11.9.
Nachts, schwebend, leuchtend, der Musik folgend: Eine luftakrobatische Impro-Show in fulminantem Schwarzlicht. Lasst euch überraschen.
Ronja bietet im Rahmen des Katzensprungfestivals Hatha Yoga Sessions an, in denen es um das Gleichgewicht zwischen Körper, Atem und Meditation geht. Auf einfühlsame Art und Weise vermittelt Ronja den Partizipierenden die Sicht auf eine holistische Betrachtungsweise des Yogas. Im Fokus steht hierbei nicht nur die physische Hatha Yoga Praxis an sich, sondern vorallem die Verbindung mit sich selbst und die Anregung der spirituellen Entwicklung des Einzelnen. Die Yoga Session wird mit einer langen Endentspannungsphase, sowie mit einzelnen Mantras auf der Gitarre beendet und eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Circus Fractal versteht sich als SocialCircus, der aus Argentinien kommt und mit seinen sozialen Projekten um die Welt reist. Ronja, fester Bestandteil von Circus Fractal, möchte euch im Rahmen eines Anfängerworkshops auf dem Katzensprungfestival das Jonglieren- sei es mit Bällen, Ringen oder Keulen – näher bringen. Neben ersten technischen Details und Handhabungen, steht das soziale Miteinander und der Spaßfaktor an erster Stelle.
Traut euch, probiert euch aus und seid Teil des socialKatzensprungCircus.
Hallo ihr Lieben Interessierten,
mein Name ist Karin Baneth, ich bin Kräuterpädagogin und Naturheilerin und möchte euch in meinem ca 2 Stündigen Workshop zeigen, wie ihr Schritt für Schritt, aus unseren wertvollen Heilpflanzen, eine heilsame Salbe herstellen könnt.
Wir machen zusammen eine kurze Wanderung und kochen dann gemeinsam eine heilsame Salbe.
Und selbstverständlich nehmt Ihr am Ende des Kurses, eine von Euch selbst hergestellte Heilsalbe, mit nach Hause.
Ein Energieausgleich in Form einer kleinen Spende, wird freudig angenommen 🙃
Ich freue mich auf euch!
Alles Liebe❤️
Karin
Wir, Nina und Clara, organisieren Workshops mit urbanen Tanzstilen, therapeutischen Methoden und improvisatorischen Elementen. Mit dieser Mischung wollen wir einen Zugang zu den Ressourcen der Teilnehmenden schaffen und Körperwahrnehmung, Selbstvertrauen sowie die Kommunikation mit sich und anderen stärken. Dabei sind tänzerische Vorerfahrungen und Körperlichkeit ganz egal – jede*r ist herzlich willkommen, mit uns zu experimentieren und sich sowie andere (neu) zu entdecken.
https://www.instagram.com/lespritdanse/
...coming soon
...coming soon
Katzensprung No. 6: 29. -31.7.
https://youtu.be/5seVi7D1HUY
This is a led dance improvisation session to research your inner groove and find your very own movement.
We will dance for one hour straight to unlock the freedom of dancing and being. This session is for everyone, come as who you are!
Loslassen. Deine innere Freiheit wiederherstellen. Dir selbst näher kommen. Alte Geschichten & Muster auflösen. Atmen. Fühlen. Heilen. Breathwork hilft dir, dein sympathisches und parasympathisches Nervensystem zu regulieren und aus deinem Stresskreislauf auszutreten. Durch das bewusste, verbundene Atmen bekommst du direkten Zugriff auf dein limbisches System und kannst auf die gespeicherten Stress- und Traumareaktionen zugreifen, die dir nicht mehr dienen und sie auflösen – und somit Heilung, Ruhe, Entspannung, Kreativität und die Verbindung zu dir selbst wiederfinden.
Wir sind kUVterbunt und kreieren Körperkunst von, mit und auf Menschen. Lass deine Haut zu unserer Leinwand werden und wir untermalen deine Ausstrahlung mit einem farbenfrohen Kunstwerk für ein unvergessliches Festival. Auf dem Festivalgelände sind wir zwar stets auf dem Sprung, aber du wirst uns finden.
Hallo ihr Lieben Interessierten,
mein Name ist Karin Baneth, ich bin Kräuterpädagogin und Naturheilerin und möchte euch in meinem ca 2 Stündigen Workshop zeigen, wie ihr Schritt für Schritt, aus unseren wertvollen Heilpflanzen, eine heilsame Salbe herstellen könnt.
Wir machen zusammen eine kurze Wanderung und kochen dann gemeinsam eine heilsame Salbe.
Und selbstverständlich nehmt Ihr am Ende des Kurses, eine von Euch selbst hergestellte Heilsalbe, mit nach Hause.
Ein Energieausgleich in Form einer kleinen Spende, wird freudig angenommen 🙃
Ich freue mich auf euch!
Alles Liebe❤️
Karin
Katzensprung No. 5: 22.-24.7.
Sebastian Day und Marius Cavin. Ein DJ und ein Zirkusartist auf der Suche nach: «Was bewegt uns?». Ein zusammen Spiel aus elektronischer Musik und zeitgenössischem Zirkus.
Manchmal ist es die Musik, die den Artisten leitet, andere Male der Artist der die Musik beeinflusst. Es ist nie ganz klar wer führt und wer von was beeinflusst wird. Jedoch ist die
Symbiose aus diesen unterschiedlichen Kunstformen beeindruckend wie auch hypnotisierend. Es ist eine Art Improvisation/zusammen Spiel mit klaren Regeln! Komm, tauche ein mit uns und frage dich selbst, was bewegt dich?
Fliegwerk – das sind sechs Artistinnen, die modernen Straßenzirkus zeigen. Sechs Frauen, die alles gleichzeitig sein können: stark, verletzlich, sinnlich, albern, hands-on, magisch, beeindruckend, empfindsam … Die Show DIE DA steht für die Manifestation eines kraftstrotzenden, selbstbewussten und individuellen Frauenbildes.
Mit Stilmitteln aus Tanz, Theater, Jonglage und Komik verweben sie Luftakrobatik zu einer [passendes Adjektiv fehlt] Geschichte.
Unser Geist ist es gewöhnt unaufhörlich zu wandern, doch der Wunsch nach Stille ist in jedem/
jeder von uns. Wir alle kommen auf unterschiedliche Weise zur Ruhe - so gibt es viele
verschiedene Techniken und Herangehensweisen der Meditation. Der Workshop bietet einen
kleinen Ein- und Überblick.
In abwechslungsreichen Übungen werden die Grundlagen des Improvisationstheaters vorgestellt und vermittelt: Offenheit gegenüber Ideen, Entwicklung von Charakteren, Statusarbeit, Aufbau einer Geschichte und das Spielen erster Szenen.
Selbstverständlich überwiegt hier nicht die ernste Theorie. Im Gegenteil: Spaß, Spiellust und die Liebe zu anderen Katzen stehen im Vordergrund. Es darf und soll gelacht werden.
Impro-Theater schult die Spontanität, Kooperationsfähigkeit und das Akzeptieren von unvorhersehbaren Situationen.
Ein Impro-Workshop für alle, die mit guter Laune in das Katzensprung gehen wollen.
Der Schleier ist ein großes Tuch, das durch seine Leichtigkeit wunderschön durch die Luft schwebt. Er wird als Accessoire beim Bauchtanz genutzt, lässt sich aber für unterschiedliche Stile adaptieren. Wir probieren verschiedene Figuren und denken uns neue aus.
SHAKETHEPAINAWAY ist ein Bewegungs- und Tanzworkshop für FLINTA*. Gemeinsam kreieren wir einen safer space in dem wir die Verbindung zum eigenen Körper stärken und auch einfach abshaken können. Mit einer Mischung aus fluentbody, feministischer Körperarbeit und Übungen aus urbanem und zeitgenössischem Tanz finden wir Leichtigkeit, groove und Spaß in Bewegung und probieren vielleicht auch Ungewohntes aus - ihr braucht keine Vorkenntnisse, nur bequeme Kleidung und Lust euch zu bewegen! Willkommen auf dem schönsten Dancefloor vom Katzensprung 😉
CN: Auch wenn der Fokus des Workshops auf der gemeinsamen und empowernden Körper-Erfahrung liegt, kann Körperarbeit (emotionale) Prozesse anstoßen. Unsere Körper sind leider noch viel zu oft, und das auch im Kontext alternativerer Kulturveranstaltungen, sexistischer Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt. Deshalb braucht es safer spaces, Austausch und gegenseitigen Support!
Katzensprung No. 4: 15.-17.7.
Loslassen. Deine innere Freiheit wiederherstellen. Dir selbst näher kommen. Alte Geschichten & Muster auflösen. Atmen. Fühlen. Heilen. Breathwork hilft dir, dein sympathisches und parasympathisches Nervensystem zu regulieren und aus deinem Stresskreislauf auszutreten. Durch das bewusste, verbundene Atmen bekommst du direkten Zugriff auf dein limbisches System und kannst auf die gespeicherten Stress- und Traumareaktionen zugreifen, die dir nicht mehr dienen und sie auflösen – und somit Heilung, Ruhe, Entspannung, Kreativität und die Verbindung zu dir selbst wiederfinden.
Wir, Nina und Clara, organisieren Workshops mit urbanen Tanzstilen, therapeutischen Methoden und improvisatorischen Elementen. Mit dieser Mischung wollen wir einen Zugang zu den Ressourcen der Teilnehmenden schaffen und Körperwahrnehmung, Selbstvertrauen sowie die Kommunikation mit sich und anderen stärken. Dabei sind tänzerische Vorerfahrungen und Körperlichkeit ganz egal – jede*r ist herzlich willkommen, mit uns zu experimentieren und sich sowie andere (neu) zu entdecken.
https://www.instagram.com/lespritdanse/
mehr Infos bald!
This is a led dance improvisation session to research your inner groove and find your very own movement.
We will dance for one hour straight to unlock the freedom of dancing and being. This session is for everyone, come as who you are!
ist der freundliche Masseur von nebenan, der auf dem Katzensprung-Festival dafür sorgen wird, dass Ihr nach dem langen tanzen und im Zelt schlafen wieder zur Entspannung und Vitalität findet.
Es werden die Grundlagen einer klassischen Massage erklärt, die häufigsten Fehler vermerkt und anschließend wird jeder Teilnehmer sowohl einmal zum Massieren kommen, als auch massiert werden.
Ohne viel Schnickschnack, gemeinsam in die Entspanntere Zukunft!
Ronja bietet im Rahmen des Katzensprungfestivals Hatha Yoga Sessions an, in denen es um das Gleichgewicht zwischen Körper, Atem und Meditation geht. Auf einfühlsame Art und Weise vermittelt Ronja den Partizipierenden die Sicht auf eine holistische Betrachtungsweise des Yogas. Im Fokus steht hierbei nicht nur die physische Hatha Yoga Praxis an sich, sondern vorallem die Verbindung mit sich selbst und die Anregung der spirituellen Entwicklung des Einzelnen. Die Yoga Session wird mit einer langen Endentspannungsphase, sowie mit einzelnen Mantras auf der Gitarre beendet und eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Circus Fractal versteht sich als SocialCircus, der aus Argentinien kommt und mit seinen sozialen Projekten um die Welt reist. Ronja, fester Bestandteil von Circus Fractal, möchte euch im Rahmen eines Anfängerworkshops auf dem Katzensprungfestival das Jonglieren- sei es mit Bällen, Ringen oder Keulen – näher bringen. Neben ersten technischen Details und Handhabungen, steht das soziale Miteinander und der Spaßfaktor an erster Stelle.
Traut euch, probiert euch aus und seid Teil des socialKatzensprungCircus.
Katzensprung No. 3: 7.-10.7.
This is a led dance improvisation session to research your inner groove and find your very own movement.
We will dance for one hour straight to unlock the freedom of dancing and being. This session is for everyone, come as who you are!
https://youtu.be/5seVi7D1HUY
Breathwork: Elektronische Musik mal anders
Die Teilnehmer*innen werden gemeinsam in Takt der Musik atmen. Ähnlich wie bei einem guten Konzert, auf dem alle
Menschen im Rhytmus tanzen, entsteht ein Gefühl der Verbundenheit.
Das Besondere hierbei ist, dass das Gefühl auf einer anderen Ebene erfahren wird. Oftmals ist die
Verbindung zur Musik sowie den anderen Menschen tiefgreifender. Bei den Techniken werden unter anderem Glückshormone wie Serotonin, Dopamin und Adrenalin ausgeschüttet.
https://www.instagram.com/jonas_schelbert/
https://morespaceforlove.com/
Katzensprung No. 2: 1.-3.7.
Yoga und elektronische Musik
Beats of Balance vereint Yogapraxis mit speziell darauf zugeschnittenem rhythmischen Klang. Juso führt mit seiner Stimme durch den Flow, während er das ganze mit Musik begleitet.
Beats of Balance soll inspirieren: ein einfacher Vinyasa-Flow ist für jeden zugänglich. Die Kombination aus Stimme und Musik, angeleitet von ein und derselben Person, erlaubt eine besondere Art der Verschmelzung, sodass sowohl das Yoga der Musik, als auch die Musik dem Yoga folgt. Dies ermöglicht den Teilnehmer*innen, in eine einzigartige multisensorische Erfahrung einzutauchen.
Die Storyline der Musik ist inspiriert von yogischen Konzepten. Den Klängen zu folgen lässt eine besondere Energie entstehen, ähnlich der Energie auf einem Dancefloor. Die Umgebung eines Festivals, wo Musik allgegenwärtig ist und die Teilnehmer*innen auf ihrem Vibe schwingen, intensiviert diesen Effekt.
Beats of Balance - Yoga and electronic music
Beats of Balance is a project designed to blend the practice of yoga together with a tailored rhythmic sound. This is pursued by Juso guiding the flow with his voice while accompanying it with music.
Beats of Balance aims to inspire new yogis and proposes a simple vinyasa flow accessible to everybody. The combination of voice and music modulated by the same guide allows these two elements to merge completely, such that in real time, the yoga follows the music and the music adjusts to the yoga flow. The participants are then immersed in a unique multi-sensorial experience.
Thanks to a specially designed musical flow the participants are carried through an emotional and sensorial storyline, which revolves around the concepts on which the practice is built upon. The musical guidance facilitates the creation of deeply shared energies during the yoga class, similar to the dancefloor frontline vibes.
This is even more enhanced when performing a session in a festival environment, where participants are already fully engaged with the music.
https://www.beatsofbalance.com/
https://soundcloud.com/juso_dj
Kräutersalben selbst gemacht
Nach einem kurzen gemeinsamen Spaziergang ums Gelände habt ihr euch eine Handvoll heilkräftiger Kräuter zusammengesucht- diese verarbeiten wir dann gemeinsam zu eurer ganz persönlichen Salbe- natürlich zum Mitnehmen. Biologische, regionale Salbenzutaten stehen bereit, auf dass es in der Hexer*innenküche brodele.
Circus Fractal versteht sich als SocialCircus, der aus Argentinien kommt und mit seinen sozialen Projekten um die Welt reist. Ronja, fester Bestandteil von Circus Fractal, möchte euch im Rahmen eines Anfängerworkshops auf dem Katzensprungfestival das Jonglieren- sei es mit Bällen, Ringen oder Keulen – näher bringen. Neben ersten technischen Details und Handhabungen, steht das soziale Miteinander und der Spaßfaktor an erster Stelle.
Traut euch, probiert euch aus und seid Teil des socialKatzensprungCircus.
Ronja bietet im Rahmen des Katzensprungfestivals Hatha Yoga Sessions an, in denen es um das Gleichgewicht zwischen Körper, Atem und Meditation geht. Auf einfühlsame Art und Weise vermittelt Ronja den Partizipierenden die Sicht auf eine holistische Betrachtungsweise des Yogas. Im Fokus steht hierbei nicht nur die physische Hatha Yoga Praxis an sich, sondern vorallem die Verbindung mit sich selbst und die Anregung der spirituellen Entwicklung des Einzelnen. Die Yoga Session wird mit einer langen Endentspannungsphase, sowie mit einzelnen Mantras auf der Gitarre beendet und eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Katzensprung No. 1: 24.-26.6.
Flying Deep: Acroyoga
Hier hast du die Chance abzuheben und die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten... Gemeinsam zeigen wir euch die ersten Elemente der Partnerakrobatik. Auch für blutige AnfängerInnen ist dieser Workshop geeignet. Euch erwartet eine Kombination aus Vertrauen, Mut, Kraft und eine Menge Spaß an der Bewegung.
Workshop geleitet von Sina und Mona
Breathwork: Elektronische Musik mal anders
Die Teilnehmer*innen werden gemeinsam in Takt der Musik atmen. Ähnlich wie bei einem guten Konzert, auf dem alle
Menschen im Rhytmus tanzen, entsteht ein Gefühl der Verbundenheit.
Das Besondere hierbei ist, dass das Gefühl auf einer anderen Ebene erfahren wird. Oftmals ist die
Verbindung zur Musik sowie den anderen Menschen tiefgreifender. Bei den Techniken werden unter anderem Glückshormone wie Serotonin, Dopamin und Adrenalin ausgeschüttet.
https://www.instagram.com/jonas_schelbert/
Kräutersalben selbst gemacht
Nach einem kurzen gemeinsamen Spaziergang ums Gelände habt ihr euch eine Handvoll heilkräftiger Kräuter zusammengesucht- diese verarbeiten wir dann gemeinsam zu eurer ganz persönlichen Salbe- natürlich zum Mitnehmen. Biologische, regionale Salbenzutaten stehen bereit, auf dass es in der Hexer*innenküche brodele.
https://naturlich-leben.myshopify.com/
Nachhaltigkeit: Bedacht und Rational, ab von Mainstream und Kommerz
Nachhaltigkeit ist das wohl meist gebrauchte Modewort das letzten und kommenden Jahrzehnts. Aber ist all die Nachhaltigkeit, von der überall geschwärmt wird, überhaupt authentisch und wirklich wirksam? Wir erkunden Fallstricke und entlarven vermeintliche Lösungen, und suchen gemeinsam Wege, Möglichkeiten und Verhaltensmuster für echte und stabile Nachhaltigkeit.
Ein Vortrag zum Thema Datenschutz und was man selbst dafür tun kann. Neben vielen Details, soll es darum gehen, ein
Feeling und Bewusstsein dafür zu bekommen, was eigentlich die Krux der ganzen Sache ist und wie man dem selbst proaktiv begegnen kann.
The union of sun and moon
"Tantra" wird häufig übersetzt als Gewebe, Kontinuum oder Zusammenhang und ist ein spiritueller Pfad, der uns dabei hilft unser individuelles Selbst mit unserer universellen Natur zu vereinen. Je mehr wir mit dieser Essenz, die Welten erschafft, in Verbindung treten, umso mehr erlauben wir uns von dieser kosmischen Kraft führen zu lassen. Tantra integriert im Gegensatz zu vielen anderen spirituellen Traditionen das Menschsein und sieht das Leben selbst als heilig an.
Die tantrische Hatha Vinyasa Yogapraxis fokussiert auf die Vereinigung zweiter fundamentaler Prinzipien, die wir als Sonne und Mond beschreiben können. Innerhalb der Yogapraxis werden Asanas (Haltungen), Pranayama (Atemübungen), Mudras (Siegel), Meditation & Mantra eingesetzt, um die Qualitäten von Sonne (Energie) und Mond (Bewusstsein) in uns zu kultivieren.
Moon Practice - Kultivierung von Bewusstsein
Der Mond steht für das passive Prinzip eines kühlen und klaren Geistes. Die Moon Practice kultiviert unsere Achtsamkeit und erlaubt uns im inneren Gewahrsein zu ruhen, ohne den gegenwärtigen Moment verändern zu müssen. Je klarer und fokussierter unser Geist im Hier und Jetzt ruht, umso eher sind wir am richtigen Ort zur richtigen Zeit und wirken aus dieser inneren Zentrierung auf das äußere Feld ein.
Sun Practice - Kultivierung von Energie
Die Sonne symbolisiert das aktive und energiespendende Prinzip in uns. Innerhalb der Sun Practice bringen wir unsere Lebensenergie (Prana) wieder zum Fließen und generieren Kraft, die uns dabei hilft unseren Visionen auch Taten folgen zu lassen.
Während die Sun Practice unsere Energien mobilisiert, erlaubt uns die Moon Practice unseren Fokus zu schulen, denn unsere Energie folgt immer unserer der Aufmerksamkeit.
Die Vereinigung von Sonne und Mond ist die Fusion der Gegensätze im Yoga. Jede Art der Handlung, die aus einem klaren und fokussierten Geist heraus entspringt und vom Herzen inspiriert ist, führt uns in die Vereinigung mit dem was ist. Je mehr wir wieder in den Kontakt mit unserem innersten Selbst treten, umso mehr erleben wir auch wieder wahre Intimität und Verbundenheit in all unsere Beziehungen.
Über Ella:
Ella unterrichtet Hatha Vinyasa Yoga nach Krishnamacharya und seinen direkten und indirekten Schülern wie Mark Whitwell und Ganesh, Indra & A.G. Mohan. Inspiriert ist sie insbesondere von ihrem Lehrer Rod Stryker, der Tantra (Sri Vidya), Yoga und Ayurveda in seinen Lehren vereint hat.
